Pax-Familienfürsorge PKV im Test
Die Pax-Familienfürsorge gehört zum Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) und ihr Versicherungsangebot ist auf den Bedarf von Privatkunden im kirchlichen Bereich ausgerichtet. Die angebotenen Tarife können jedoch von allen Selbstständigen, Freiberuflern, Beamten und versicherungsfreien Arbeitnehmern abgeschlossen werden. Dabei kann sich das Leistungsniveau der Pax-Familienfürsorge durchaus sehen lassen, wie die Testergebnisse von Verbraucherzeitschriften und Ratingagenturen zeigen.
Inhaltsverzeichnis der Seite
Aktuelle Testergebnisse für PAX aus 2017
Das Handelsblatt und die Ratingagentur Franke und Bornberg haben im April 2017 einen private Krankenversicherung Test durchgeführt und die Ergebnisse veröffentlicht. Untersucht wurden die PKV Tarife auf ihre Eignung für einen 35-jährigen Modellkunden, welcher pro Jahr maximal bis zu 600 Euro Selbstbehalt zahlen wollte. Eingeteilt wurden die Angebote in die Kategorien Grund-, Standard- bzw. Top-Schutz.
Die PKV Tarife der Pax Familienfürsorge schnitten sehr gut ab. Einzig in der Kategorie Grundschutz wurde die Note „befriedigend“ vergeben, und zwar an den Tarif „ECO1“. Die Tarife „SelectU 2“ (Standardschutz) sowie „Premium 2“ (Top-Schutz) wurden jeweils mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet.
„Gute Bewertung“ für PAX im PKV Test 2016
Die Ergebnisse eines von der Ratingagentur Franke & Bornberg durchgeführten PKV Tests ist im Handelsblatt veröffentlicht worden. Fast alle in Deutschland vertretenen PKV Anbieter nahmen an dem Test teil. Abhängig vom Leistungsumfang wurden die Tarife als Grundschutz, Standardschutz oder Topschutz kategorisiert. Die Pax Familienfürsorge konnte in dem Test gute Ergebnisse erzielen.
Mit der Note „befriedigend“ konnte der Tarif „ECO1“ in der Kategorie Grundschutz nur bedingt überzeugen. Der Tarif „SelectU 2“ erhielt in der Kategorie Standardschutz die Note „gut“. In der Kategorie Topschutz belegte der Tarif „Premium 2“ mit „gut“ den fünften Platz und liegt damit nur zwei Ränge hinter den drei Testsiegern, die in dieser Kategorie als „sehr gut“ beurteilt wurden.
Pax-Familienfürsorge überzeugt bei Stiftung Warentest
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer Ausgabe 05/2014 einen umfangreichen PKV Test von leistungsstarken privaten Krankenversicherungen durchgeführt. Dabei wurden die besten Angebote für Selbstständige, Arbeitnehmer und Beamte ermittelt. Die Pax-Familienfürsorge konnte dabei in allen drei Kategorien mit guten Bewertungen überzeugen.
Ebenfalls mit „gut“ bewertet wurde der Beihilfetarif „B501“ der Pax-Familienfürsorge. Auch hier wurde der umfassende Versicherungsschutz bei gleichzeitig günstigen Prämien hervorgehoben. Die Krankenversicherung kostet für einen 35-jährigen Bundesbeamten mit 50-prozentigem Beihilfeanspruch lediglich 225 Euro monatlich. Hier finden Sie weitere PKV Tarife für Beamte.
Focus Money bewertet denPAX ebenfalls mit „gut“
In der Ausgabe 39/2013 hat die Fachzeitschrift Focus Money gemeinsam mit der Ratingagentur Franke & Bornberg private Krankenvollversicherungen mit einem Top-Schutz untersucht und bewertet. Durchleuchtet wurden dabei neben dem Leistungsumfang auch die Beiträge sowie die Finanzstärke des Anbieters. Der Tarif „Premium 2“ erhielt die Gesamtnote 2,05 was den 7. Platz in der Gesamtwertung bedeutet. Sowohl was Leistungen wie auch Beiträge betrifft, konnte der Tarif mit der Note 2,0 überzeugen. Für ihre Finanzstärke erhielt die Pax-Familienfürsorge die Note 2,25.
Noch besser fielen die Bewertungen bei Tarifangeboten mit einem ausgewogenen Versicherungsschutz aus. Diese wurden von Focus Money in der Ausgabe 40/2013 unter die Lupe genommen. Hier gab es für den Tarif „SelectU 0“ die Gesamtnote 1,65. Damit belegte die Pax-Familienfürsorge in der Gesamtwertung den 3. Rang. Besonders hervorgehoben wurden von den Testern die günstige Prämie des Tarifs. Obwohl der Tarif ohne Selbstbeteiligung angeboten wird, ist der Beitrag günstiger als bei vielen Angeboten mit Selbstbehalt.
Pax-Familienfürsorge erhält „sehr gut“ im Map-Report
Der renommierte Map-Report hat auch 2014 wieder ein umfassenden Rating von privaten Krankenversicherungen durchgeführt. Untersuchte wurden dabei Bilanz, Service und Beiträge von 19 Anbietern. Die Pax-Familienfürsorge erhielt das Rating „mm“, was so viel wie „sehr gut“ bedeutet. Überzeugen konnte der Versicherer insbesondere durch seine günstigen und stabilen Beiträge. Dazu gehörte die Pax-Familienfürsorge auch beim Service zu den besten Anbietern. Bewertet wurden hierbei unter anderem Beschwerden und Gesundheitsmanagement, Stornos sowie die verschiedenen Prozesse.
Nur „ausreichend“ beim Test der Wirtschaftswoche
Wie unterschiedlich die Bewertungen ausfallen können, zeigt ein von der Fachzeitschrift Wirtschaftswoche in Kooperation mit dem Branchendienst KVpro durchgeführter Test. Dabei wurden rund 800 Tarife von Anbietern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden Angebote ohne, mit geringer sowie mit hoher Selbstbeteiligung.
Bei den Angeboten mit hoher Selbstbeteiligung erhielt der Tarif „Premium 3“ vom Pax die Bewertung „ausreichend“. Durchaus gute Leistungen wurden dem Tarif bei ambulanten Behandlungen attestiert. Abzüge gab es unter anderem für die geringe Kostenübernahme bei stationären Psychotherapien.
Der Tarif „Premium 0“ erhielt in der Kategorie „private Krankenversicherungen ohne Selbstbeteiligung“ lediglich die Bewertung „mangelhaft“. Gute Bewertungen gab es für die Erstattung von ambulanten Arztbehandlungen. Allerdings zogen die Prüfer bei den Hilfsmitteln einige Punkte ab.
Zu beachten bei diesem Test ist jedoch, dass lediglich Tarife bewertet, die einen guten Versicherungsschutz bieten. Zu den Mindestanforderungen gehört beispielsweise die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Privatarztbehandlung sowie eine Kostenübernahme von mindestens 60 Prozent bei Zahnersatz.
PKV Tarife der Pax-Familienfürsorge
Die Pax-Familienfürsorge bietet je nach persönlichem Bedarf unterschiedliche Varianten für eine private Krankenversicherung an. Der Tarif „Eco“ bietet beispielsweise Existenzgründern einen günstigen Einstieg in die PKV. Dieser bietet ähnliche Leistungen wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung, ist jedoch oftmals deutlich günstiger. Ambulante Behandlungen werden komplett übernommen, für Zahnersatz erhalten Kunden bis zu 60 Prozent der anfallenden Aufwendungen erstattet.
Einen ausgewogenen Versicherungsschutz zu fairen Preisen erhalten Versicherte beim Tarif „Select“. In diesem ist unter anderem eine Unterbringung im Zweibettzimmer inklusive Behandlung durch den Chefarzt enthalten. Den umfassendsten Schutz erhalten Versicherte mit dem „Premium“ Tarif. Bei diesem kann zwischen unterschiedlichen Selbstbeteiligungen gewählt werden. Geboten wird eine komplette Kostenerstattung beim Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, im Krankenhaus sowie im Ausland. Bei Zahnersatz übernimmt die Pax bis zu 80 Prozent der Kosten und die Unterbringung im Einbettzimmer ist ebenfalls eingeschlossen.
Für Pfarrer und Beamte bietet die Pax-Familienfürsorge zudem Beihilfeversicherungen an. So lassen sich die Versorgungslücken der Beihilfe individuell schließen.
Adresse und Fakten zur Pax-Familienfürsorge
Die Pax-Familienfürsorge ist Teil des in Kassel ansässigen Versicherer im Raum der Kirchen (VRK). Die Pax selbst hat ihren Firmensitz in Detmold. Insgesamt besitzen etwa 150.000 Versicherte eine Police der Pax-Familienfürsorge. Neben privaten Krankenversicherungen bietet das Unternehmen auch verschiedene Sachversicherungen sowie eine Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung an.
Kontakt zur Pax-Familienfürsorge:
Pax-Versicherungsdienst GmbH
Gereonstr. 5-11
50670 Köln
Telefon: (02 21) 16088-0
Telefax: (02 21) 16088-70
E-mail: [email protected]
Internet: www.pax-versicherung.de