Deutscher Ring Private Krankenversicherung im Test

Der Deutsche Ring bietet Selbstständigen, Arbeitnehmern und Beamten eine große Auswahl an Tarifen für eine private Krankenversicherung an. Für jeden Tarif kann eine individuelle Selbstbeteiligung gewählt werden. Gesetzlich versicherte können den Gesundheitsschutz durch verschiedene Krankenzusatzversicherungen erweitern. In den letzten Jahren wurden die Angebote des Deutschen Rings mehrfach getestet mit fast durchweg guten Ergebnissen.

„sehr gut“ im aktuellen PKV Rating 2016

Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat im Auftrag des Handelsblatts, welches die Ergebnisse veröffentlichte, einen private Krankenversicherung Test durchgeführt. Tarife fast aller PKV Anbieter auf dem deutschen Markt wurden entsprechend ihres Leistungsumfangs in die Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz eingestuft und nach dem Schulnotensystem bewertet. Der Deutsche Ring erzielte sehr gute Ergebnisse.

Franke & Bornberg bewerteten die Tarife „EspritM, PIT, Futura“ in der Kategorie Grundschutz und „EspritM, PIT“ in der Kategorie Standardschutz jeweils mit der Bestnote „sehr gut“. Der Tarif „Comfort+, PIT“ belegte in der Kategorie Topschutz, in der es nur dreimal die Note „sehr gut“ gab, mit der Wertung „gut“ den sechsten Platz.

Platz 2 im aktuellen PKV Test 2016 für Deutchen Ring

Im Januar 2016 hat Softair die Effizienz der privaten Krankenversicherer getestet. Wie gut wirtschaften die Anbieter mit den eingenommenen Beiträgen in der Niedrigzinsphase und wie wahrscheinlich sind hohe Beitragssteigerungen? Die private Krankenversicherung vom Deutschen Ring belegte hinter der Alten Oldenburger und vor der Provinzial den zweiten Platz im PKV Test. Mehr zu den genauen Testkriterien entnehmen Sie bitte in unserem PKV Testsieger 2016 Newsartikel.

PKV vom Deutschen Ring erhält Qualitätsurteil „gut“ der Stiftung Warentest

Im großen Test von privaten Krankenversicherungen erhielten die Tarife des Deutschen Rings durchweg gute Bewertungen. Bei den Angeboten für Arbeitnehmer erhielt der Tarif„Esprit PIT“ in Kombination mit dem Krankentagegeld „pro 043v“ für sein Preis-Leistungs-Verhältnis die Note 2,4. Modellkunde für die Prämienermittlung war ein bei Vertragsschluss 35-jähriger Angestellter ohne Vorerkrankungen. Bei einer jährlichen Selbstbeteiligung von 460 Euro kostet die private Krankenversicherung des Deutschen Rings monatlich 515 Euro.

Was eine private Krankenversicherung für Selbstständige betrifft, zählte der Deutsche Ring ebenfalls zu den günstigsten Anbietern im Test. Der Tarif „Esprit X PIT“ mit der Krankentagegeldversicherung „pro 029v“ wurde von Finanztest ebenfalls mit „gut“ bewertet. Auch diesem Tarifangebot bescheinigte Finanztest ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig günstiger Prämie.

Zu guter Letzt konnte der Deutsche Ring auch mit seinem Beihilfetarif „BK 20X, BK30, PIT50, BS 20X, BS 30“ überzeugen. Mit einer monatlichen Prämie von 230 Euro gehörte der Tarif zu den günstigsten im Test. Die genannte Prämie gilt für einen 35-jährigen Bundesbeamten mit einem Beihilfeanspruch von 50 Prozent und ohne Vorerkrankungen. Die enthaltenden Leistungen wurden von Finanztest als hoch eingestuft.

Deutscher Ring PKV erhält bestes Rating beim Map-Report

Der renommierte Map-Report hat auch 2014 wieder eine genaue Analyse der privaten Krankenversicherer durchgeführt. Dabei erhielt der Deutsche Ring das bestmögliche Rating „mmm“. Damit werden der Versicherung langjährige exzellente Leistungen bescheinigt. Beim jährlich erstellten Map-Report werden die Assekuranzen bezüglich der Kriterien Bilanz, Service und Beiträge untersucht und bewertet.

Bei der Beitragsentwicklung schnitt der Deutsche Ring gemeinsam mit dem Versicherer Debeka am besten ab. Dazu nahm das Unternehmen auch was die Bilanzdaten betrifft eine Spitzenposition ein. Insgesamt vergaben die Tester 81,10 von 100 möglichen Punkten, was den 2. Platz in der Gesamtwertung bedeutete.

Top-Platzierung auch beim Test durch DISQ

Bei der 2014 durch das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erstellten Leistungs- und Serviceanalyse belegte der Deutsche Ring den 2. Platz. Untersucht wurden Leistungen und Service der 20 größten deutschen privaten Krankenversicherer. Überzeugen konnte der Deutsche Ring besonders mit seinem guten Service. Die Hotline ist gut erreichbar und bietet eine kompetente Beratung. Eingehende E-Mails werden zügig bearbeitet und auch der Internetauftritt weiss zu überzeugen. Bei der Serviceanalyse vergab DISQ 88,4 von 100 möglichen Punkten. Bei den untersuchten Produktkategorien Grund-, Standard- und Topschutz erhielt der Deutsche Ring 60,3 Punkte und das Qualitätsurteil „befriedigend“.

Focus Money vergibt durchweg gute Noten für Deutschen Ring

Die Fachzeitschrift Focus Money hat 2013 umfassende Tests von privaten Krankenversicherungen durchgeführt. Über verschiedene Ausgaben verteilt wurden Tarife mit Top-Schutz, ausgewogenem Versicherungsschutz sowie günstigem Grundschutz unter die Lupe genommen. Zudem hat Focus Money auch die angebotenen Beihilfetarife einem genauen Test unterzogen. Der Deutsche Ring konnte dabei in allen Kategorien mit guten Leistungen überzeugen.

So erhielt beispielsweise der Tarif „Comfort+ PIT“ bei den Angeboten mit Top-Versicherungsschutz die Gesamtnote 2,0. Im Teilbereich Leistungen erhielt der Tarif eine glatte 1,0. Die Beiträge wurden mit der Note 3,0 versehen und für seine Finanzstärke erhielt der Deutsche Ring die Note 2,0.

Bei den Angeboten mit einem günstigen Grundschutz erhielt der Tarif „Esprit M PIT, Futura“ im Leistungsrating ebenfalls die beste Bewertung. Im Vergleich zu anderen Versicherern ist die Prämie jedoch etwas höher, weshalb Focus Money hierfür eine 3,0 vergab.

Einen hervorragenden 5. Platz belegte der Deutsche Ring bei den getesteten Beihilfetarifen. Die Tarifvariante „BK30, BK20X, BS30,BS20X, BE, BE+,PIT“ erhielt für die enthaltenen Leistungen die Note 1,5. Als Gesamtnote vergaben die Prüfer eine 2,0.

Deutscher Ring erhält 4 Sterne beim großen PKV Test der Wirtschaftswoche

Die Finanzzeitschrift Wirtschaftswoche hat im September 2013 mehr als 800 Tarifvarianten für eine private Krankenversicherung unter die Lupe genommen. Dabei wurde an die bewerteten Tarife hohe Mindestanforderungen gestellt. Der Tarif „Esprit, PIT, pro 043v, PVN“ zählte dabei zu den besten Angeboten für einen 30-jährigen Versicherungsnehmer und erhielt für sein Preis-Leistungs-Verhältnis 4 von 5 möglichen Sternen. Sowohl die Leistungen für ambulante und stationäre Behandlungen wurden ebenso wie die für Zahnbehandlungen und Zahnersatz als hoch eingestuft.

Assekurata bewertet Beitragsstabilität beim Deutschen Ring mit „exzellent“

Die Ratingagentur Assekurata untersucht die großen privaten Krankenversicherer regelmäßig bezüglich der Kriterien Sicherheit, Erfolg, Beitragsstabilität, Kundenorientierung und Wachstum. Dabei fließen die einzelnen Ergebnisse mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtwertung mit ein.

Der Deutsche Ring wurde von Assekurata letztmals im Dezember 2013 unter die Lupe genommen und erhielt dabei das Rating „A+“. Für die Beitragsstabilität bei den einzelnen Tarifen erhielt der Versicherer die Bewertung „exzellent“. In den vergangenen Zehn Jahren beliefen sich die Beitragsanpassen im Mittel auf 2,42 Prozent. Der Assekrata-Durchschnitt liegt in diesem Bereich bei 4,99 Prozent.

Dazu zeichnet sich die Deutsche Ring Krankenversicherung nach Ansicht der Ratingagentur durch eine gute Kundenorientierung aus. Sowohl die Zufriedenheit wie auch die Bindung der Kunden liegt über dem Durchschnitt. Rund 65 Prozent der Versicherten sind mit den Leistungen „vollkommen“ oder „sehr zufrieden“.

PKV Tarife des Deutschen Ring

Der Tarif „Comfort+“ richtet sich speziell an Angestellte mit einem überdurchschnittlich hohen Einkommen. Beinhaltet ist eine Selbstbeteiligung von 20 Prozent bis zu 540 Euro jährlich. Dies gilt sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche. Ambulante Behandlungen werden ebenso wie Zahnbehandlungen komplett übernommen. Bei Zahnersatz oder Kieferorthopädie übernimmt die Versicherung bis zu 80 Prozent der anfallenden Kosten.

Der klassische Tarif „Esprit“ sieht eine jährliche Selbstbeteiligung von 450 Euro vor. Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus besteht Anspruch auf die Unterbringung im Zweibettzimmer mit einer Behandlung durch den Chefarzt. Dazu sieht der Tarif hohe Leistungen für Psychotherapien und Heilpraktikerbehandlungen vor. Alternativ bietet der Deutsche Ring noch den Tarif „Esprit X“ an. Dieser besitzt dieselben Leistungen bei einer höheren Selbstbeteiligung von 900 Euro.

Bei den Tarifen „Esprit M“ und „Esprit MX“ profitieren Kunden von einer geringeren Selbstbeteiligung. Im Unterschied zu den anderen Tarifangeboten erfolgt bei diesen Modellen eine Unterbringung im Mehrbettzimmer mit Belegarztbehandlung. Der Selbstbehalt beträgt maximal 450 bzw. 900 Euro.

Adresse und Fakten zum Deutschen Ring

Der Deutsche Ring wurde 1919 gegründet und gehört heute zur Signal-Iduna Versicherungsgruppe. Mit einem Beitragsvolumen von 583 Millionen Euro gehört das Unternehmen zu den 20 größten privaten Krankenversicherern in Deutschland. Vertrieben werden die Produkte über den eigenen Außendienst sowie rund 4.000 Ausschließlichkeitsagenturen. Somit ist das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet vertreten.

Kontakt zur Deutscher Ring Krankenversicherung:

Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.
Neue Rabenstraße 15-19
20354 Hamburg

Telefon: (040) 41 24-79 69
Telefax: (040) 41 24-76 78

E-Mail: [email protected]
Internet: www.deutscherring-kranken.de