Private Krankenversicherung Rechner
Sie möchten schnell und unkompliziert einen ersten Überblick über Beiträge in der privaten Krankenversicherung erhalten? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen PKV Rechner und sehen, wie teuer die unterschiedlichsten Tarife in etwa für Sie sind. Nachfolgend möchten wir Ihnen kurz erklären, wie der Rechner für Beiträge der privaten Krankenversicherung funktioniert:
- Im ersten Schritt müssen Sie Ihr Geschlecht, das Alter bzw. Ihr Geburtsjahr sowie Berufsgruppe angeben. Hintergrund dieser Angaben ist die Tatsache, dass die Beiträge zur PKV anders berechnet werden als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In der PKV werden die monatlichen Kosten nach dem Gesundheitszustand und Risiko des Patienten zu erkranken berechnet und orientieren sich nicht an dem Einkommen. Je älter Menschen sind, die in die private Krankenversicherung eintreten wollen, desto teuerer werden auch die monatlichen Beiträge. Im nächsten Schritt klicken Sie im PKV Rechner auf „jetzt berechnen„.
- Im nächsten Schritt können Sie die gewünschten Leistungen der privaten Krankenversicherung im Rechner auswählen. Im Gegensatz zur GKV, sind die Leistungen in der privaten Krankenversicherung nicht überall gleich und können individuell angepasst werden. Der Grundschutz / Basistarif entspricht in etwa den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Je höher die Leistungen, desto teurer werden die PKV Kosten. Wenn Sie genauere Informationen zum Leistungsumfang haben möchten, klicken Sie bitte einfach auf „Tarif-Details“ unter dem angezeigten Preis.
- Wichtig für Sie zu wissen: Der Private Krankenversicherungsrechner errechnet nur ‚Schätzwerte, die sich je nach persönlicher Situation und evtl. Vorerkrankungen individuell noch ändern können. Um einen konkreten und verbindlichen Beitrag zu errechnen, führt leider kein (seriöser) Weg an einer persönlichen Beratung durch einen PKV Experten vorbei. Diese können alle individuelle Faktoren berücksichtigen und haben in Ihrer Datenbank dann auch konkrete Tarife von den unterschiedlichsten PKV Anbietern. Die Beratung ist für Sie als Kunde natürlich kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten diesen, indem Sie die Kontaktfelder vollständig ausfüllen und absenden.
Welche Tarife im Rechner sind zu empfehlen
Experten empfehlen nicht die günstigsten PKV Tarife zu wählen. Diese sind häufig nur als Lockangebot gedacht und werden im Laufe der nächsten Jahre dann deutlich teurer. Es gab in den letzten Jahren bereits genügend Berichte über stark steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Fast immer ging es hier um die Billigtarife der PKV, die Menschen abgeschlossen haben, um Geld zu sparen. Was viele nicht wissen:
Wie kann ich meine PKV Kosten dauerhaft konstant halten?
Die Antwort ist kurz: Mit dem richtigen Tarif. Welche Tarife aktuell für Sie die besten sind, können Sie leider nicht im PKV Rechner sehen, da dort zu wenige Variablen berücksichtigt werden können. Ihr PKV Experte kann Sie jedoch über Tarife und vor allem Beitragsanpassungen der letzten Jahre informieren und so einen PKV Tarif finden, wo die Beiträge zur privaten Krankenversicherung relativ konstant zu erwarten sind. Denken Sie bitte daran, dass die günstigsten Angebote, selten die Besten auf Dauer sind.