Private Krankenversicherung der Provinzial Hannover im Test
Die Provinzial Hannover bietet Krankenvollversicherungen für Selbstständige und Angestellte sowie Beihilfeversicherungen für Beamte an. Durch eine variable Gestaltung des Selbstbehalts können Versicherte die Prämie individuell gestalten. Als besonderen Service überlässt es der Versicherer seinen Kunden, ob sie sich für eine konventionelle oder heilpraktische Behandlung entscheiden. Mit ihrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis konnte die Provinzial Hannover insbesondere beim großen Test der Stiftung Warentest überzeugen.
Inhaltsverzeichnis der Seite
3. Platz im PKV Test vom Map-Report für Provinzial
Das „m-Rating“ des angesehenen Map-Reports untersucht jährlich Bilanzdaten, Servicekennzahlen und Beitragsentwicklungen der privaten Krankenversicherer. Beim aktuellen Rating für 2016 war die Provinzial Hannover eines der acht Unternehmen, die mit dem bestmöglichen Rating „mmm“ ausgezeichnet wurden. Hinter Seriensieger Debeka und der zweitplatzierten Signal erreichte die Provinzial den dritten Platz. Das Hannoveraner Unternehmen konnte sich zwar in den Einzelbereichen nicht an die Spitze setzen, erreichte sowohl bei den Bilanzen und dem Service als auch bei den Prämienentwicklungen sehr gute Werte. Damit zählt sie zu den ausgeglichensten und besten privaten Krankenversicherern.
Im Vergleich zu den Vorjahren steigerte sich die Provinzial stetig. 2014 erhielt sie 72,55 von 100 möglichen Punkten, 2015 verbesserte sie sich auf 76,60 Punkte. Diese positive Entwicklung setzte sie auch 2016 mit 77,30 Punkten fort.
Krankenvollversicherung für Selbstständige wird Testsieger bei Finanztest
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer Ausgabe 05/2014 private Krankenversicherungen für Selbstständige, Angestellte und Beamte unter die Lupe genommen. Dabei wurden ausschließlich Tarife bewertet, welche Versicherten einen umfassenden Schutz bieten. Bei den Angeboten für Selbstständige wurde die Tarifkombination „VKSu, KHPnu, KHUnu, KTG-S-4“ der Provinzial Hannover mit der Gesamtbewertung „sehr gut“ Testsieger. Von den 45 getesteten Angeboten in diesem Bereich bot das Angebot der Provinzial Hannover das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Modellkunde war ein bei Vertragsschluss 35-jähriger Selbstständiger ohne Vorerkrankungen. Bei einer jährlichen Selbstbeteiligung von 900 Euro belief sich die Prämie auf 395 Euro monatlich.
Provinzial Hannover auch bei Angestellten Tarifen Top
Bei den Tarifangeboten für Arbeitnehmer erhielt die Tarifkombination „VKA+u, KHPnu, KHUnu, KTG-A-6“ ebenfalls ein „sehr gut“. Von den 38 getesteten Angeboten war nur ein Tarif günstiger. Gleichzeitig bescheinigten die Tester dem Tarif ein Top-Leistungsniveau. Für einen 35-jährigen Angestellten ohne Vorerkrankungen beläuft sich die monatliche Prämie für die genannte Tarifkombination auf 436 Euro. Dabei gilt ein jährlicher Selbstbehalt für ambulante Behandlungen.
Getestet wurden in derselben Ausgabe auch 24 Beihilfeversicherungen für Beamte. Darunter auch die Tarifvariante „BAu 30, BAZu, BRu 30, BRZu, BWU 30, BWZu, BZNu 50“ der Provinzial Hannover. Mit einer Note von 3,0 erhielt der Tarif die Gesamtbewertung „befriedigend“. Was das Leistungsniveau betrifft, gehörte der Tarif von Provinzial Hannover auch hier zu den besten.
Top-Rating für die Provinzial Hannover beim Map-Report
Das „m-Rating“ des renommierten Map-Reports untersucht jährlich Bilanzdaten, Servicekennzahlen und Beitragsentwicklungen der privaten Krankenversicherer. Beim aktuellen Rating für 2014 war die Provinzial Hannover eines der sechs Unternehmen, die mit dem bestmöglichen Rating „mmm“ ausgezeichnet wurden. Überzeugen konnte die Provinzial insbesondere in der Kategorie „Beiträge“. Hier erreichter der Versicherer mit 31 Punkten den zweiten Rang. Insgesamt erzielte die Provinzial Hannover 72,55 von 100 möglichen Punkten.
5 Sterne beim Unternehmensrating von Morgan & Morgan
Mit der maximalen Anzahl von 5 Sternen und der Bewertung „ausgezeichnet“ konnte die Krankenversicherung der Provinzial Hannover 2013 beim großen Unternehmensrating von Morgan & Morgan glänzen. Lediglich vier weitere Krankenversicherer erreichten eine ähnlich gute Bewertung. Die Ratingagentur hatte zum wiederholten Male anhand von ausgewählten Bilanzkennzahlen der Kategorien Erfolg und Leistung, Wachstum und Bestand sowie Sicherheit und Finanzierbarkeit wurde die Leistungsfähigkeit der privaten Krankenversicherer untersucht. Das ausgezeichnet Ergebnis der Provinzial Hannover zeigt, dass Kunden hier neben erstklassigen Leistungen erhalten, von einer hohen Beitragsstabilität profitieren.
Die Tarife der Provinzial Hannover
Der Tarif „VKS“ ist eine variable Krankenvollversicherung für Selbstständige. Medizinisch notwendige Behandlungen werden in vollem Umfang übernommen. Hierzu gehören unter anderem auch Logopädie, Massagen und medizinische Bäder. Wer eine Brille oder Kontaktlinsen benötigt, erhält alle 36 Monate einen Zuschuss von bis zu 260 Euro. Bei Zahnersatz und Kieferorthopädie übernimmt die Versicherung bis zu 80 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen. Bei einem stationären Aufenthalt sind die allgemeinen Krankenhausleistungen in vollem Umfang abgedeckt. Wer in den Genuss einer Privatbehandlung und der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer kommen möchte, für den bietet sich ein Abschluss der „First Class“ Krankenhaus Zusatzversicherung an. Einen möglichen Verdienstausfall können Selbstständige durch ein optionales Krankentagegeld ab dem 15. Krankheitstag absichern.
Für Arbeitnehmer bietet die Provinzial Hannover den Tarif „VKA“ an. Die Leistungen sind dabei identisch mit denen der Krankenvollversicherung für Selbstständige. Bei beiden Varianten können Versicherte den jährlichen Selbstbehalt individuell bestimmen. Bei mitversicherten Kindern wird generell auf eine Selbstbeteiligung verzichtet. Dazu erhalten diese einen Beitragsrabatt von 10 Prozent.
Beihilfeberechtigte erhalten mit dem Bausteinsystem für Beamte und Angestellte des Öffentlichen Dienstes eine genau auf ihren Bedarf abgestimmte Krankenversicherung. So werden beispielsweise die Kosten für prophylaktische, konservierende und chirurgische Leistungen des Zahnarztes – in der vereinbarten prozentualen Höhe und ohne Begrenzung übernommen. Bei stationären Behandlungen erfolgt die Unterbringung wahlweise im Ein- oder Zweibettzimmer inklusive einer Behandlung durch den Chefarzt.
Informationen zur Provinzial Hannover
Die Provinzial Krankenversicherung AG Hannover wurde 1996 gegründet. Mittlerweile besitzen rund 11.000 Personen eine Krankenvollversicherung des Unternehmens. Damit hat sich die Zahl der Versicherten in den letzten sieben Jahren mehr als verdoppelt. Die Versicherung gehört zur Unternehmensgruppe VGH, welche dem Regionalprinzip folgt. Die Policen können ausschließlich von Personen mit Wohnsitz in Niedersachsen und Bremen abgeschlossen werden.
Adresse Provinzial Hannover:
Schiffgraben 4
30159 Hannover
Telefon: (0511) 362-0
Telefax: (0511) 362 29 60
E-Mail: [email protected]
Internet: www.vgh.de