PKV Vergleich 2015: Hallesche überzeugt Focus-Money
Die Hallesche zeichnet sich im private Krankenversicherung Test von Focus-Money als Testsieger aus. In der Ausgabe 38/2015 stellt das Magazin in Kooperation mit den Hannoveraner Analysten von Franke & Bornberg die besten Anbieter mit einem „Top-Schutz“ vor. Auch die Debeka und Hanse Merkur überzeugen die Experten.
Insgesamt nahm Franke & Bornberg im Auftrag von Focus-Money 24 Produkte unter die Lupe. Die Tarife enthielten umfassende ambulante und stationäre Leistungen sowie hohe Zuschüsse für Zahnersatz. Dazu kamen viele Extras wie Homöophatie und Erstattungen für Sehhilfen. Die Experten stellten also eine bestmögliche medizinische Versorgung für Privatpatienten zusammen.
Focus-Money empfiehlt auch Axa und Nürnberger
Bild: © mdworschak, fotolia.com
Am besten erfüllt der Tarif NK-Bonus der Halleschen die Kriterien. Das Unternehmen erreicht eine 1,55 und sichert sich damit den Testsieg im PKV Vergleich 2015 von Focus-Money. Einen guten zweiten Rang belegt die Debeka mit ihren Tarif-Bausteinen N und NC. Die Huk-Coburg platziert sich mit dem Angebot Komfort 2 auf dem dritten Platz. Als gute Alternativen zeichnen sich darüber hinaus die Produkte der Axa (Vital 300-U, PremZahn-U, KHT-U/50, KUR-U/100) sowie der Nürnberger (Top6, S1, ZZ20) aus.
Der Testsieger Hallesche kann zwar nicht durch die günstigsten Prämien überzeugen, dafür müssen Kunden jedoch keinen Selbstbehalt für bestimmte medizinische Behandlungen bezahlen. Wer also öfter zum Arzt gehen muss, profitiert von dem nicht vorhandenen Selbstbehalt. Zudem waren die Leistungen der Halleschen sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich top.
Hallesche mit guten Testergebnissen, aber vielen Beschwerden
Erst kürzlich war das Unternehmen schon in einem Test der Wirtschaftswoche neben der Barmenia und Debeka als sehr leistungsstarker Anbieter vorgestellt worden. Laut der Wirtschaftswoche hat die Hallesche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der Branche. Auf der anderen Seite attestiert die Finanzaufsicht Bafin der Halleschen aber nach der Axa die zweithöchste Beschwerdequote der Kunden. Das geht aus der jährlich veröffentlichten Statistik hervor.
Der untersuchte Top-Schutz aus dem Test von Focus-Money ist kostspieliger als die Standard- oder Basisangebote der Versicherer. Zudem sind nicht alle Verbraucher auf jeden Baustein angewiesen. Während der eine gut auf Heilmedizin verzichten kann, legt der andere besonders großen Wert auf alternative Behandlungsmethoden. Nur durch einen individuellen Vergleich können Privatversicherte daher die passende Police finden.