Alte Oldenburger Private Krankenversicherung im Test
Die Alte Oldenburger gehört zwar zu den kleineren Versicherern, bietet jedoch die ganze Palette an privaten Krankenversicherungen an. Zum Portfolio gehören Policen für Selbstständige, Arbeitnehmer und Beamte. Dazu bietet der Versicherer spezielle Krankenvollversicherungen für Auszubildende und Studenten an. Mit ihren guten Leistungen konnten die Tarife der Alte Oldenburger Versicherung bereits bei verschiedenen Tests glänzen.
Inhaltsverzeichnis der Seite
Testergebnisse im Rating 2016
Das Handelsblatt hat die Testergebnisse eines von der Ratingagentur Franke & Bornberg durchgeführten PKV Tests veröffentlicht, in dem Tarife nahezu aller deutschen PKV Anbieter getestet wurden. Die Tarife wurden in Abhängigkeit von ihrem Leistungsumfang den Kategorien Grundschutz, Standardschutz oder Topschutz zugeordnet.
Die Tarife der Alten Oldenburger erhielten in allen drei Kategorien die Note „befriedigend“. Beurteilt wurden die Tarife „A 80/100, K 30, KUR/100, Z 100/80“ in der Kategorie Grundschutz, „A 80/100, K 20, Z 100/80, KUR/100“ in der Kategorie Standardschutz sowie „A 80/100, K 20, K/S, Z 100/80, KUR/100“ in der Kategorie Topschutz.
Das Handelsblatt hat die Testergebnisse eines von der Ratingagentur Franke & Bornberg durchgeführten PKV Tests veröffentlicht, in dem Tarife nahezu aller deutschen PKV Anbieter getestet wurden. Die Tarife wurden in Abhängigkeit von ihrem Leistungsumfang den Kategorien Grundschutz, Standardschutz oder Topschutz zugeordnet.
Die Tarife der Alten Oldenburger erhielten in allen drei Kategorien die Note „befriedigend“. Beurteilt wurden die Tarife „A 80/100, K 30, KUR/100, Z 100/80“ in der Kategorie Grundschutz, „A 80/100, K 20, Z 100/80, KUR/100“ in der Kategorie Standardschutz sowie „A 80/100, K 20, K/S, Z 100/80, KUR/100“ in der Kategorie Topschutz.
Fairster PKV Anbieter 2016: Alte Oldenburger Testsieger
In einem aktuellen PKV Test aus Januar 2016 wurde die private Krankenversicherung der Alten Oldenburger als fairster Krankenversicherer bei Softair ausgezeichnet. Getestet wurde vor allem, wie effizient die PKV Anbieter wirtschaften und wie stark die aktuelle Niedrigzinsphase sich auf die zukünftigen PKV Kosten auswirken wird. Die Alte Oldenburger konnte die Tester von Softair überzeugen und wurde als Fairste private Krankenversicherung ausgezeichnet. Auf Platz zwei und drei folgen Deutscher Ring und die PKV der Provonzial.
Focus Money bewertet PKV der Alten Oldenburger mit „gut“
Die Zeitschrift Focus Money hat in ihrer Ausgabe 39/2013 Tarife mit einem leistungsstarken Rundumschutz unter die Lupe genommen. Hierzu gehörte auch die Tarifkombination „A 80/100, K20, KIS , ZZ 100/80, KUR“ der Alte Oldenburger. Für den umfassenden Versicherungsschutz erhielt der Tarif beim Leistungsrating die Note 2,0. In der Kategorie Beiträge wurde die Tarifvariante mit einem Selbstbehalt von 20 Prozent bis maximal 330 Euro mit 2,5 bewertet. Überzeugen konnte die Alte Oldenburger zu dem mit ihrer Finanzstärke, welche mit dem höchsten Rating „F++“ versehen wurde.
Bei einem weiteren Test von günstigen Einsteigertarifen (Ausgabe 41/2013) gab es für den Tarif „A 80/100, K30, KUR, Z100/80“ die Gesamtnote 2,40. Eine bessere Benotung wurde durch die im Vergleich zu anderen Tarifen relativ hohen Beiträge verhindert. Die Leistungen wurden bei diesem Tarif ebenfalls mit „gut“ bewertet.
Qualitätsurteil „gut“ für den Beihilfetarif der Alte Oldenburger
Die Zeitschrift Finanztest hatte in ihrer Ausgabe 05/2014 unter anderem auch Beihilfetarife untersucht und bewertet. Dabei erreichte der Tarif „A30, AA20, K330, K530, KK32, KK52, Z30, ZZ20“ für das Preis-Leistungs-Verhältnis die Note 2,3. Von 24 getesteten Tarifen erreichte die Alte Oldenburger einen hervorragenden 5. Platz. Ein 35-jähriger Bundesbeamter mit 50 Prozent Beihilfeanspruch zahlt für den Tarif eine monatliche Prämie von 236 Euro.
Der Tarif „A80, K20, Z100/80“ erhielt bei den Tarifangeboten für Angestellte das Qualitätsurteil „befriedigend“ (Note 2,9). Finanztest bescheinigte dem Tarif dabei ein hohes Leistungsniveau. Ähnlich fiel auch das Ergebnis bei den Angeboten für Selbstständige aus. Hier wurde die Tarifvariante „A112, K20, Z100/80“ für das Preis-Leistungs-Verhältnis mit der Note 3,1 versehen.
Zeitschrift Euro bewertet Alte Oldenburger mit „sehr gut“
Die Finanzzeitschrift Euro hat in ihrer Ausgabe 10/2013 knapp 800 Tarife von 40 Anbietern untersucht und bewertet. Dabei wurden Angebote ohne bzw. mit geringer und hoher Selbstbeteiligung getestet.
Bei den Tarifen mit geringer Selbstbeteiligung erhielt der Tarif „A80, K/S, K 20, Z100/80“ das Qualitätsurteil „sehr gut“. Positiv bewertet wurde unter anderem, dass die Alte Oldenburger bei diesem Tarif auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehende Leistungen erstattet. Dazu bietet der Tarif ein hohes Leistungsniveau bei stationären Behandlungen inklusive einer Unterbringung im Einzelzimmer.
Alte Oldenburger erhält ein „sehr gut“ beim Map-Report
Beim aktuellen Map-Report für 2014 wurden der Alte Oldenburger Versicherung dauerhaft sehr gute Leistungen bescheinigt. Top-Werte erreichter der Versicherer bei den untersuchten Bilanzdaten. Geprüft wurde unter anderem Netto-Rendite, RfB-Zuführung sowie das versicherungsgeschäftliche Ergebnis. Insgesamt erhielt die Alte Oldenburger 68,35 von 100 möglichen Punkten.
Assekurata bewertet Alte Oldenburger mit „exzellent“
In einer umfassenden Untersuchung hat die Ratingagentur Assekurata der Alte Oldenburger mit „exzellent“ bewertet. In den Kategorien Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität erhält der Versicherer jeweils die bestmögliche Bewertung. Dazu gab es für Kundenorientierung und Wachstum ein „sehr gut“. Assekurata bescheinigte dem Versicherer unter anderem eine exzellente Sicherheitslage. Die durchschnittlichen Beitragsanpassungen der letzten 10 Jahre lagen mit 4,24 Prozent unter dem Assekurata-Durchschnitt. Bezüglich der Kundenzufriedenheit wies die Alte Oldenburger Versicherung den besten Wert aller untersuchten Unternehmen auf. Rund 78 Prozent der Versicherten sind mit Kompetenz und Leistungen „vollkommen“ oder „sehr zufrieden“. Auch bei der Bearbeitungsdauer von Anträgen kann die Alte Oldenburger voll überzeugen.
PKV Tarife der Alte Oldenburger
Die Tarifstruktur der Alte Oldenburger ermöglicht Selbstständigen, Freiberuflern und Arbeitnehmern eine individuelle Gestaltung ihrer privaten Krankenversicherung. So kann beispielsweise zwischen einem absoluten oder prozentualen Selbstbehalt gewählt werden. Zudem besteht auch die Wahl zwischen Einzel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer bei stationären Behandlungen.
Alle Tarifbausteine sehen eine freie Arztwahl vor, wobei auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus geleistet wird. Beim Baustein „Z100/80“ werden Zahnbehandlungen in voller Höhe übernommen. Bei Zahnersatz kommt der Versicherer für bis zu 80 Prozent der anfallenden Kosten auf. Dies gilt auch für erforderliche Implantate. Wer über einen gewissen Zeitraum keine Leistungen in Anspruch nimmt, darf sich über attraktive Beitragsrückerstattungen freuen.
Adresse und Fakten zur Alte Oldenburger Krankenversicherung
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG wurde 1927 gegründet und hat ihren Firmensitz in Vechta. Zunächst verfolgte die Versicherung das Ziel, sozial benachteiligte Landwirte in der Region zu unterstützen. Mittlerweile werden die Versicherungen im gesamten Bundesgebiet angeboten. Derzeit besitzen rund 40.000 Personen eine Krankenvollversicherung der Alte Oldenburger, w as einem Marktanteil von 0,5 Prozent entspricht.
Kontakt zur Alte Oldenburger Krankenversicherung:
Alte Oldenburger Krankenversicherung AG
Theodor-Heuss-Straße 96
49377 Vechta
Telefon: (04441) 905-0
Telefax: (04441) 905-470
Email: [email protected]
Internet: www.alte-oldenburger.de